Z.I.E.L. erweitert als neues OTDS-Mitglied das Themenspektrum des Vereins
Berlin, 28.07.2021 – Seit dem 1. Juli zählt mit der Z.I.E.L. GmbH auch einer der führenden Anbieter für intelligente Reisebüro-Software-Lösungen und Dienstleistungen zum Kreis der OTDS-Mitglieder.
Ausschlaggebend für den Beitritt war für das Unternehmen mit Sitz im bayrischen Lichtenfels, dass das OTDS-Format einen Standard in der Datenübermittlung darstellt und mittlerweile viele Reiseveranstalter damit arbeiten. Da die vielen Daten, die durch die Prozesse bei Z.I.E.L. laufen, den gleichen Ursprung, jedoch unterschiedliche Feldnamen und Deutungen haben, soll nun der Standard OTDS für Vereinheitlichung sorgen. Dazu wird das Format in vielen Anreicherungsprozessen und bei der Validierung vorhandener Daten Anwendung finden.
Ein weiteres Einsatzfeld für OTDS sieht Gerd Laatz, Geschäftsführer der Z.I.E.L. GmbH, in den Lösungen für Künstliche Intelligenz, die das Unternehmen entwickelt: „Voraussetzung für KI sind solide Datenbasen. Mit dem Standard OTDS können wir bessere, einheitliche Kundenhistorien erstellen, die Basis für die Nutzung der KI sind. Die ausführliche Dokumentation des Formats sorgt für eindeutige Definitionen für die damit übermittelten Daten und vermeidet Doubletten, Fehlbezeichnungen oder Falschdeutungen.“
Über den OTDS e.V.
Der „Verein zur Förderung eines offenen touristischen Datenstandards e.V.“ (OTDS e.V.) mit Sitz in Berlin setzt sich für die Spezifizierung eines touristischen Datenformats auf der Grundlage offener standardisierter Technologien ein. Das Datenformat ist allen, insbesondere Unternehmen aus der Touristikbranche, frei zugänglich. Zu den 37 Mitgliedern gehören unter anderem Adrialin, AER Technik Holding, A-five, Alltours, Anixe, Amadeus Leisure IT, Attika, Bentour, Berge & Meer, Bewotec, CFM_media, E-Systemy, FTI, Giata, Hotelplan, Interes, ISO Travel Solutions, Pribas, Sabre Deutschland, Schauinsland-Reisen, Schmetterling, Sunny Cars, TourOne Systems, Traffics, TraSo, Travel-IT, TUI Deutschland, vtours, WBS Blank, Z.I.E.L. sowie die Verbände DRV, TIC und VIR. Der Verein wurde im Oktober 2011 auf Initiative von Bewotec, Traffics und Amadeus gegründet. Aktuell verwenden unter anderem Adrialin, Amadeus, Alltours, Attika, Bentour, Bewotec, Coral, ETI, die FTI GROUP (mit mehreren Marken), Luxair Tours, Olimar, Phoenix, Schauinsland-Reisen, Schmetterling, Traffics, Travel Partner, TUI (mit mehreren Marken) sowie Lizenznehmer in unbekannter Zahl das Datenformat OTDS.
Über die Z.I.E.L. GmbH
Die Z.I.E.L. GmbH entwickelt seit 1984 Softwareprodukte, die explizit auf die Bedürfnisse von Reisebüros zugeschnitten sind. Gemäß dem Motto "aus der Praxis für die Praxis" kommt dem Unternehmen die Erfahrung aus dem Betreiben eigener Reisebüros zugute. Mit ca. 30 Mitarbeitern in der Zentrale Lichtenfels betreut die Z.I.E.L. GmbH mittlerweile einen Kundenstamm von über 1500 Anwendern.
www.ziel.de
Pressekontakt:
OTDS e.V.
Steffi Schweden
steffi.schweden@otds.de
Tel.: +49 (0)30 284 06 29